BERUFSFELDERKUNDUNGEN (BFE)

Sie möchten Jugendliche bereits frühzeitig auf Ihren Betrieb, Ausbildungsberuf und Karriereperspektiven aufmerksam machen? Bieten Sie eintägige Berufsfelderkundungen (kurz: BFE) an und lernen Sie künftige, motivierte Praktikant*innen und Auszubildende kennen.

Durch frühe und intensive Kontakte mit Unternehmen werden Jugendliche am besten auf die Berufs- und Ausbildungswelt vorbereitet. Sie können gezielter eine Entscheidung für die nächsten Schritte treffen. So bleiben vor allem die Wahl des Betriebspraktikums und die daran anschließenden weiteren Schritte der Berufs- und Studienwahl nicht dem Zufall überlassen.

Weiterführende Informationen zur Gestaltung und Organisation finden Sie im Flyer.

Im Downloadbereich dieser Seite finden Sie einen Beispielablaufplan für eine Berufsfelderkundung und weitere hilfreiche Dokumente.

Registrieren Sie sich in unserem Berufsfelderkundungsportal (BFE-Portal) und stellen Sie Angebote für Berufsfelderkundungen in Ihrem Betrieb ein. Die Schüler*innen nutzen dieses Portal bei der Suche nach einem BFE-Platz und nehmen dann mit Unterstützung der Lehrkräfte die Buchungen vor.

Sie bieten auch Praktika an? Im BFE-Portal haben Sie auch die Möglichkeit, Praktikumsplätze einzustellen und zu bewerben. Kontaktieren Sie bei Rückfragen auch gerne die Ansprechpersonen in Bonn bzw. im Rhein-Sieg-Kreis.