Schülerbetriebspraktikum

Aufbauend auf den Erfahrungen aus den Berufsfelderkundungen, folgen ein-/zwei-/dreiwöchige Betriebspraktika. Die Dauer und der Zeitpunkt hängen vom Berufsorientierungskonzept der Schule ab.

Über ein Betriebspraktikum lernen die Schüler*innen die Berufs- und Arbeitswelt anhand von definierten Aufgaben unmittelbar kennen. Sie setzen sich über eine längere Zeit praxisorientiert mit ihren eigenen Fähigkeiten und den betrieblichen Anforderungen auseinander. Durch eine intensive schulische Vor- und Nachbereitung wird der Übergang in die Ausbildung oder in die Oberstufe bestmöglich unterstützt.

Begleitet werden die Jugendlichen durch Lehr- und Beratungsfachkräfte der Bundesagentur für Arbeit und weitere unterstützende Akteure in Schule.

Registrieren Sie sich im regionalen Buchungsportal und bieten Sie gezielt für Jugendliche in unterschiedlichen Jahrgängen ab 9 bis in die Oberstufe Praktika an. Für individuelle Kooperationen und Partnerschaften mit weiterführenden Schulen Ihrer Wahl klicken Sie hier.